Hafenkapitäne kümmern sich um Liegeplatz, Landstromanschluss, Wasserversorgung, Abfallentsorgung und Altöl. Hafenkapitäne sind z. B. die Leiter des Hamburger Oberhafenamts.
Wir haben in Hamburg jedes Jahr 9.000 Seeschiffe, die den Hafen anlaufen und wieder verlassen, das macht schon 18.000 Schiffsbewegungen. Dazu kommen noch die Schiffe aus dem Feederverkehr, also kleinere Zuliefer- und Containerschiffe, die oft gleich mehrere Liegeplätze anlaufen. Damit kommen wir insgesamt auf ca. 24.500 Schiffsbewegungen, die wir sicher koordinieren müssen. In der Regel melden sich die Schiffe 24 Stunden vor dem Anlauf des Hafens an, bei großen Schiffen ist mehr Zeit nötig. Denn zum Beispiel können Schiffe mit starkem Tiefgang nur bei auflaufendem Wasser auf der Elbe fahren.
© HafenNewsHamburg / Hanseatic Helicopter Service / All Rights reserved.
Dieser Beitrag enthält: This article contains: