
Hamburg gilt europaweit als Vorreiter bei der Landstromversorgung. Nun soll die Landstromversorgung im Hafen weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, eine zunehmende Anzahl von Schiffen mit Landstrom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Auf diese Weise können Motoren während Liegezeiten abgeschaltet und Emissionen eingespart werden.

Die erforderliche Infrastruktur stehe bereit: Am Cruise Center Steinwerder wurde 2024 eine neue Landstromanlage in Betrieb genommen und die bereits seit 2017 bestehende Anlage in Altona soll in diesem Jahr 40 weitere Anläufe von Kreuzfahrtschiffen abdecken und damit den Vorjahreswert verdoppeln. Insgesamt seien für die diesjährige Kreuzfahrtsaison in Hamburg 270 Schiffsanläufe geplant.

Hamburger Hafen will drei Viertel der Kreuzfahrt-Anläufe 2024 mit Landstrom versorgen.
© HafenNewsHamburg / D03AT.