
Unter der Flagge von NORD EVENT erwartet Segelbegeisterte, zu Beginn der Segelsaison, von März bis Oktober ein abwechslungsreiches Angebot an Segeltörns entlang der Elbe.
Ab dem Anleger Sandtorhöft starten die Brunch- und abendliche Erlebnis-Törns über die Elbe – auch an Feiertagen. Neben der gastronomischen Vielfalt können die Gäste aktiv am Segeln teilnehmen, wenn die Crew zum Mithelfen aufruft.
Gäste genießen Kulinarik aus der NORD EVENT Catering-Manufaktur, während sie an den Landungsbrücken und der Elbphilharmonie vorbei mit Blick auf die malerischen Elbvororte nach Blankenese segeln.
Kapitän Sven Iven: “ Wir freuen uns auf viele Segelbegeisterte und bieten ihnen ein besonderes Freizeiterlebnis auf der Elbe.“
Über die Mare Frisium
Der 1916 in den Niederlanden gebaute, imposante Dreimastschoner diente zunächst der Fischerei und später als Frachtsegler. Seit 2005 ist der Heimatliegeplatz in Hamburg. Das Schiff bietet Platz für 90 Tages- und 29 Übernachtungsgäste.
Die MARE FRISIUM wurde 1916 in Weert ursprünglich als halbmastiger Fischlogger gebaut. Der Taufname ist unbekannt. Als Ende der vierziger Jahre der Fang nicht mehr rentabel war, wurde das Schiff nach Deutschland verkauft. Dort fuhr es als Frachtschiff unter dem Namen HELMUT. 1960 wurde das Schiff verlängert und fuhr als Frachtschiff zwischen Hamburg und Schweden bzw. St. Petersburg. 1995 kaufte es ihr jetziger Eigner und baute es zum Dreimasttoppsegelschoner für die Charterfahrt um. Am Bord befindet sich eine große Lounge mit Bar im hinteren Schiff mit Rundumaussicht, 10 Dreibettkabinen, 1 Vierbett – Kabine und eine Zweibett – Kabine.
© HafenNewsHamburg / Port of Hamburg.